Alt-Tag - Kurz erklärt #5

Alt-Tag bedeutet ausgeschrieben Alternativer Tag. Er ist auch als Alt-Attribut bekannt. Mit dem Alt-Tag werden Bilder und Grafiken innerhalb eines HTML Dokumentes markiert und der Bildinhalt kurz beschrieben. Die hinterlegten Informationen können dann als Alternative zum Bild oder zur Grafik angezeigt werden. Wird beispielsweise der Quelltext einer Website aufgerufen oder werden beim Öffnen einer E-Mail Grafiken und Bilder nicht automatisch geladen, so wird der Alt-Tag angezeigt. Er ist in der normalen Websiteansicht für User also nicht sichtbar.

Praxistipp zu Alt-Tags:

Es gibt zwar keine Beschränkungen für die Länge eines Alt-Tags, empfehlenswert ist es allerdings, das Bild so knapp und präzise wie möglich zu beschreiben. Der Bildinhalt sollte im besten Fall nur über die Textangabe des Alt-Tags verstanden werden können.

Folgende Fragen helfen Ihnen, die Qualität Ihrer Alt-Tags zu überprüfen:

  • Kann der User das Bild dank dieser Beschreibung (besser) verstehen?

  • Wird das Keyword sinnvoll untergebracht?

  • Verstehen Suchmaschinen den Bildinhalt anhand der Beschreibung?

Du hast Fragen oder Ideen zu dem Thema - komm gerne auf uns zu!

Lisa
Eiserloh

Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Technisch erforderliche Cookies müssen gesetzt werden, um den einwandfreien Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach den von Ihnen gewählten Einstellungen die volle Funktionalität der Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.